Das MBSR-Programm wurde 1979 in den USA maßgeblich durch Jon Kabat-Zinn entwickelt und gilt seitdem international als anerkannte erfahrungsbasierte Kultivierung von Achtsamkeitspraktiken sowohl in den einzelnen Meditationsübungen wie der Art, dem alltäglichen Leben zu begegnen.
Es gibt zwei etwas unterschiedlich gestaltete MBSR-Kursarten: den klassischen MBSR-Kurs und einen MBSR-Kurs mit besonderer Gestaltung für an Krebs erkrankte Menschen (siehe unten auf dieser Seite), der die Herausforderungen dieser Teilnehmenden mit ihrer Erkrankung besonders würdigt und integriert. Diesen Kurs biete ich im Zusammenhang mit dem onkologischen Zentrum des Universitätsklinikum Magdeburg an. Sie finden unten die verschiedenen Termine für diese Kurse. Für Anfragen zu diesen Kursen und für eine Anmeldung nutzen Sie bitte den Weg über eine Email-Nachricht an mich: christoph.kunz@med.ovgu.de
Die MBSR-Kurse finden als Präsenskurse im Universitätsklinikum Magdeburg statt.
Nach verbindlicher Anmeldung zu einem MBSR-Kurs gibt es für alle Teilnehmenden jeweils ein Vorgespräch zum Kennenlernen und zur weiteren Klärung der Kursteilnahme. Es gibt gestaffelte Unkostenbeiträge. Pro Kurs können bis zu zehn Personen teilnehmen.
Ich bin ausgebildet zum MBSR-Lehrer bei Arbor-Seminare, Freiburg, und cfm (center for mindfulness), Zürich, und Mitglied im MBSR-Verband. Die Kurse sind zertifiziert durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) zur Unterstützung durch Krankenkassen.
Deine Geschichte ist hier in deinem Körper.
Dein Körper ist ein Lagerhaus
von Gelerntem, Gefühlen,
Gedanken und Erfahrungen.
Warte nur darauf eingeladen zu werden
deine Schätze für dich zu enthüllen.
Bediene dich.
Im Lernen entstehen
und Gestalt annehmen lassen
schätzt du die Weisheit des Körpers.
Jede Zelle lebt mit
Geist, Emotion und Intelligenz.
Bereit, dir jederzeit zu helfen,
immer bei dir und für dich.
Martha Elliot
MBSR-Kurs Frühjahr 2023
Kurstreffen mittwochs 18.00 Uhr - 20.30 Uhr
15. - 22. - 29. März
5. - 12. - 19. - 26. April
3. Mai
Achtsamkeitstag* am Samstag, 22. April, von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
* Menschen, die bereits an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben, sind auch eingeladen, an Achtsamkeitstagen nachfolgender Kurse teilzunehmen. Das ist eine Gelegenheit, intensiv zu üben in dem 1-Tages-Retreat an einem Samstag von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Anmeldung bis zu zwei Wochen vorher erforderlich!
MBSR-Kurs für an Krebs erkrankte Menschen
In diesem Kurs finden die Herausforderungen der an Krebs erkrankten Menschen besondere Würdigung und Gestaltung: "Das Heft selbst in die Hand nehmen" - den Körper als Freund annehmen - dem Schmerz begegnen in Freundlichkeit und Mitgefühl - das Problem der Verzweiflung - mit Ermüdung und Erschöpfung umgehen (Fatique-Syndrom) - Würdigung des vielfachen Stressgeschehens physisch, psychisch, sozial und spirituell - Selbstfürsorge lernen...
Melden Sie sich bei Interesse einfach bei mir: christoph.kunz@med.ovgu.de
Zum onkologischen Zentrum im Universitätsklinikum Magdeburg: http://www.ccc.ovgu.de/
NEU!
MBSR-Booster
Gemeinsame Achtsamkeitsmeditation und Austausch zum Auffrischen der Erfahrungen im MBSR-Kurs. Das Üben in Gemeinschaft ist ein stärkendes und ermutigendes - wir treffen uns einmal im Monat samstags von 10.15 Uhr bis 12.15 Uhr im Haus 41 (Mensagebäude). Dieses Angebot gilt für Leute, die an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben. Bitte anmelden: christoph.kunz@med.ovgu.de
Die Termine in 2023: 21. Januar - 11. (!) Februar - 18. März - 15. April - 20. Mai - 17. Juni - 15. Juli - Sommerpause